Neuigkeiten und Events
-
© Hochschule Biberach
JubiläumGroßes Alumni-Treffen in Biberach
25.07.2023
Am Freitag, den 7. Juli 2023 fand ein großes Treffen mit 90 Gästen in Biberach statt. Anlass war das 10 -Jährige Jubiläum des DAHZ-geförderten Studiengangs “MEM” (Master of Engineering Management) zwischen der Hochschule Biberach und der Universidad Nacional de Tucumán.
-
© GISRUK
Ausgezeichnet!DAHZ-Studentin erhält Auszeichnung für bestes Poster der GISRUK 2023
10.05.2023
Laura Daniela Ramírez-Leuro ist Master-Studentin im DAHZ-geförderten Doppelabschlussprogramm „Urban Planning and Mobility“ zwischen der Universidad de Buenos Aires und der Technischen Universität Berlin. Auf der GISRUK 2023 wurde sie für das beste Poster der Konferenz ausgezeichnet.
-
© Botschaft von Argentinien - Embajada de Argentina
AuszeichnungDaniel Zimmermann erhält Auszeichnung “Amigo de Argentina”
09.03.2023
Dem Direktor der deutschen Geschäftsstelle des DAHZ, Daniel Zimmermann, wurde im Rahmen der Internationalen Tourismus Börse Berlin die Auszeichnung “Amigo de Argentina” verliehen.
-
© CUAA-DAHZ
HochschulmesseFIESA 2022
06.12.2022
Vom 15. bis 18. November 2022 fand in Mar del Plata die Internationale Messe für Hochschulbildung in Argentinien (Feria Internacional de Educación Superior Argentina, FIESA) statt. Das CUAA-DAHZ war aktiv beteiligt.
-
© CUAA-DAHZ
Jubiläumsfeier10 Jahre DAHZ
06.12.2022
Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des DAHZ fand am 14. November 2022 eine Jubiläumsfeier auf dem Campus Miguelete der Universidad de San Martín (UNSAM) in Buenos Aires, Argentinien statt. Neben zahlreichen Projekt- und Programmbeteiligten nahmen auch hochrangige Vertreter der Politik aus beiden Ländern teil.
-
© DAHZ
Kick-off Workshop in BerlinFünf neue DAHZ-Projekte beginnen mit dem Austausch
19.10.2022
Ende September trafen sich die Koordinator:innen und Projektverantwortlichen der drei neuen binationalen Studiengänge mit Doppelabschluss und der zwei neuen I.DEAR-Austauschprojekte zum Auftaktworkshop in Berlin. Ab dem Wintersemester 2022/23 werden damit fünf weitere Hochschulkooperationen im Rahmen des DAHZ gefördert.
-
© DAAD - David Außerhofer
Portraits im FilmDAHZ-Projekte stellen sich auf der TNB-Tagung des DAAD vor
22.08.2022
Zum zwanzigjährigen Jubiläum der TNB-Förderung des DAAD fand am 17. und 18. Mai 2022 in Berlin eine große Tagung statt, zu der auch Vertreterinnen und Vertreter der DAHZ-Projekte eingeladen waren. Drei von ihnen stellen ihr Projekt in einem kurzen Film vor.
-
© Hochschule Mainz
AusgezeichnetArgentinischer Student erhält DAAD-Preis
24.05.2022
Martin Telwak studiert seit 2020 im binationalen Studiengang Maestría Argentino-Alemana in International Business zwischen der Hochschule Mainz und der Universidad de Ciencias Empresariales y Sociales (UCES) in Buenos Aires. Für seine hervorragenden Leistungen wird der argentinische Student jetzt mit dem DAAD-Preis der Hochschule Mainz ausgezeichnet.
-
Interview
Argentinische Studierende berichten über ihren Aufenthalt an der HS Neubrandenburg
02.05.2022
Die Hochschule Neubrandenburg hat mit ihren sechs Gaststudierenden der argentinischen Partneruniversität in Concepción del Uruguay (UCU) in der Provinz Entre Ríos zum Ende ihres zweisemestrigen Aufenthalts ein Interview geführt, in dem sie auf ihren Aufenthalt zurückblicken.
-
© HU Berlin - Heike Zappe
Podcast in spanischer SpracheEstudiar en Alemania
21.03.2022
In einer spanischsprachigen Radiosendung des Senders WDR Cosmo informiert Daniel Zimmermann, Leiter des DAHZ in Deutschland, ausführlich zum Thema Studieren in Deutschland und Stipendienprogramme des DAAD und anderer Organisationen.