Grundlegende Zielsetzung des Zentrums ist die Stärkung und Förderung der institutionellen, akademischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Deutschland, mit dem Hauptziel, innovative Studienprogramme in Gestalt von binationalen Studiengängen mit Doppelabschluss zu generieren und zu fördern. Dabei stehen folgende Grundsätze und Handlungsleitlinien im Vordergrund:
Die Intensivierung der akademischen Verbindungen zwischen Deutschland und Argentinien
Die Förderung der internationalen Mobilität von Studierenden, Doktoranden und Dozenten
Die Unterstützung gemeinsamer Projekte der Hochschulen in der Forschung und der Lehre, sowie die Entstehung von bikulturell ausgebildeten Humanressourcen
Die Unterstützung der Hochschulen bei ihren jeweiligen Internationalisierungsstrategien
Die Schaffung flexibler Strukturen, die innovative Aktivitäten und Entwicklungen in Gang setzen, aus denen neue Dienstleistungen und Kompetenzen erwachsen können
Die Stärkung der Kompetenz der Hochschulen zur Entwicklung und Verwaltung binationaler Studienprogramme
Die Implementierung eines standardisierten Anerkennungsverfahrens für Studienleistungen zwischen argentinischen und deutschen Hochschulen
Die Förderung der deutschen und der spanischen Sprache
Die Ausbildung von mehrsprachigen Fachkräften mit interkultureller Kompetenz, die auf einem internationalisierten Arbeitsmarkt erfolgreich bestehen können